Am 30.08.2023 tagt die BVV nach der sechs-wöchigen Sommerpause erneut. Wir haben drei Resolutionen eingebracht, u.a. um...
Am 30.08.2023 tagt die BVV nach der sechs-wöchigen Sommerpause erneut. Wir haben drei Resolutionen eingebracht, u.a. um...
Wir sprechen uns in einer Resolution für die Mobilitätswende und gegen den sofortigen Radwegestopp der neuen...
Am 24.05.2023 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Hier finden Sie unsere Anträge und Anfragen für die BVV am...
Am 26.04.2023 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Diesmal möchten wir, dass das Spielmobil auf der Weberwiese...
Am 25.01.2023 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Diesmal möchten wir, dass die Gelder für die Sanierung des...
Am 14.12.2022 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Diesmal fordern wir Parkplätze für mobilitätseingeschränkte...
Am 30.11.2022 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Diesmal fordern wir mehr Pluralismus und Repräsentation bei...
Wir fordern sichere Schul- und Kitawege und eine Erneuerung des Gehweges am Schlesischen Tor. Wir wollen eine Ergänzung...
Mit einem Antrag wollen wir sicherstellen, dass Bezirksverordnete auch bei Themen, die mehrere Ämter betreffen...
Mehr Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community, endlich grüne Pfeile für Radfahrer*innen, Ermöglichung Sprachförderung in...
Unterstützung für die Verkehrsschule am Wassertorplatz und ein Gedächtnisturnier für den Boxer Rukeli Trollmann: Das...
Zu viele Tauben, Müll in Grünanlagen, Leerstand in der Graefestraße 13 und eine Schule für das Andreas-Quartier: Das...
Wir wollen einen Parkplatz umnutzen, die Fahrradstraße Rigaer absichern, fordern einen Marie-Juchacz-Park und Hilfe für...
E-Roller auf Gehwegen, Unterstützung für junge Geflüchtete und Klimaschutz: das sind unsere Themen für die März-BVV.
Bis zu eine Million Fördermittel für den Wrangelkiez drohen verloren zu gehen, wenn der Bezirk seinen Eigenanteil nicht...
Am 4. November 2021 konstituiert sich die neu gewählte BVV Friedrichshain-Kreuzberg. Die SPD-Fraktion bringt...
Wir fordern Unterstützung für den „Nuke Club“ und das „Zukunft am Ostkreuz“. Themen weiterer...
Covid19-Tests in Wohnungsloseneinrichtungen, mehr Transparenz beim Vorkaufsrecht und kostenlose Menstruationsprodukte:...
Die BVV-Sitzung beginnt am 26. Mai 2021 um 18 Uhr. Sie wird live auf Youtube übertragen. Mehr Infos zum Livestream...
Wir stellen zwei Große Anfragen zu Vorkaufsrecht und Wohnungsleerstand (Wrangelstraße 23, Hasenheide 47). Und wir...
Es geht um neue Sportflächen, die Spielstraße im Samariterkiez, Spielgeräte auf Schulhöfen und das Bauvorhaben...
Wir wollen den Kulturstandort Bi NUU erhalten, einen Teil des Fraenkelufers nach Regina Jonas benennen und fordern...
Wir fragen nach der Zukunft des Gewerbes am Mehringplatz und wollen wissen: Was tut das Bezirksamt für den Erhalt des...
Vorbemerkung: Die aufgeführten Anträge wurden bereits im November in die BVV eingebracht. Das Bezirksparlament befasst...
ACHTUNG, wichtige Änderung: Am 25.11.2020 wird nach neuer Planung nur ein Geschäftsordnungs-Antrag abgestimmt. Die...
Wir fordern die Abberufung von Baustadtrat Florian Schmidt, setzen uns für den Sport ein und thematisieren die Bau...
Sichere Spielplätze, weniger Müll in Parks und Grünflächen, ein Masterplan Bolzplätze: Das sind unsere Anträge für die...
Wir wollen bedrohten Clubs helfen, die Schulbauoffensive flankieren und Gewerbeflächen schaffen. Unsere Anträge für die...
Erneut sehen wir uns zum Handeln gezwungen, um das Regenrückhaltebecken am Columbiadamm als Fläche für den Sport zu...
Wir setzen uns für ältere Straßenbäume ein, erkundigen uns nach einer veränderten Ämterstruktur und haben Fragen zur...
Wir wünschen uns ausgeschlafenere Schüler*innen und fordern am Seniorenzentrum Bethel mehr Schutz vor rasenden Autos:...
Auch in der BVV-Sitzung wird die Aktenmanipulation durch Baustadtrat Florian Schmidt Thema sein. Große Anfrage...
Wir fordern Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit im gesamten Bezirk und wünschen uns ein barrierefreies Wegenetz. Unsere...
Der Oktober steht ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit. Fünf Anträge der SPD-Fraktion haben zum Ziel, die Gefährdung...
Wir fordern: Denkmalschutz für den Görlitzer Bahnhof, längere Ampelphasen für Fußgänger*innen und bessere...
Wir setzen uns für den Erhalt der Sportschule Aikido am Ufer ein, wollen die Schulbauoffensive zum Erfolg bringen und...