Die SPD-Fraktion in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg begrüßt die Initiative von Innensenatorin Iris Spranger, den Problemlagen am Kottbusser Tor mit einem ganzheitlichen Konzept zu begegnen. Die...

Willkommen auf der Internetseite der SPD-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg.
Wir sind die Sozialdemokrat*innen in der Bezirksverordnetenversammlung.
Die SPD-Fraktion in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg begrüßt die Initiative von Innensenatorin Iris Spranger, den Problemlagen am Kottbusser Tor mit einem ganzheitlichen Konzept zu begegnen. Die...
Unterstützung für die Verkehrsschule am Wassertorplatz und ein Gedächtnisturnier für den Boxer Rukeli Trollmann: Das sind unsere Anträge für die Juni-BVV.
Am 16. Juni 2022 nimmt der neu formierte Mobilitätswenderat von Friedrichshain-Kreuzberg seine Arbeit auf. Die SPD-Verordneten Peggy Hochstätter und Thomas Giebel freuen sich auf die Zusammenarbeit...
Die (teils ehemaligen) Mieter*innen in der Graefestraße 13 haben zweieinhalb aufreibende Jahre hinter sich. Im Januar 2020 brannte es hier. Seitdem sind mehrere Wohnungen – insbesondere im Vorderhaus...
Zu viele Tauben, Müll in Grünanlagen, Leerstand in der Graefestraße 13 und eine Schule für das Andreas-Quartier: Das sind unsere Themen für die Mai-BVV.
Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg hat am vergangenen Montag, 16.05.2022, einen neuen Fraktionsvorstand gewählt...
Wir wollen einen Parkplatz umnutzen, die Fahrradstraße Rigaer absichern, fordern einen Marie-Juchacz-Park und Hilfe für die Gitschiner 15: Das sind unsere Themen für die April-BVV.
Das Ringen um neue Sportplätze neben dem Tempelhofer Feld geht in eine neue Phase: Der Bezirkssportbund hat einen Einwohner*innen-Antrag gestartet. Worum es geht, erklärt der sportpolitische Sprecher...
Der dringend benötigte Bau einer zweizügigen Grundschule im Friedrichshainer Andreas-Quartier steht vor dem Aus. Wie Schulstadtrat Andy Hehmke auf Anfrage der SPD-Fraktion erklärte, lehnt die...