Zur BVV am 15.10.2025 bringt die SPD-Fraktion drei Anträge ein. Diese fordern die Einrichtung von Hitzeschutzorten, die Benennung von Straßen und Plätze nach den Müttern des Grundgesetzes sowie den...

Zur BVV am 15.10.2025 bringt die SPD-Fraktion drei Anträge ein. Diese fordern die Einrichtung von Hitzeschutzorten, die Benennung von Straßen und Plätze nach den Müttern des Grundgesetzes sowie den...
Am 26.02.2025 tagt die BVV erneut. Die SPD-Fraktion bringt in die BVV zwei Anträge ein: Einen Antrag zur besseren personellen Ausstattung des Wohnungsamtes/Fachgruppe Zweckentfremdung sowie einen...
Am 29.01.2025 tagt die BVV erneut. Die SPD-Fraktion bringt einen gemeinsamen Antrag zur Umbenennung des Kreuzberger Blücherplatzes in Eva-Mamlok-Platz ein. Dort soll auch eine Gedenkestele an Eva...
Wir wollen einen Parkplatz umnutzen, die Fahrradstraße Rigaer absichern, fordern einen Marie-Juchacz-Park und Hilfe für die Gitschiner 15: Das sind unsere Themen für die April-BVV.
E-Roller auf Gehwegen, Unterstützung für junge Geflüchtete und Klimaschutz: das sind unsere Themen für die März-BVV.
Wir stellen zwei Große Anfragen zu Vorkaufsrecht und Wohnungsleerstand (Wrangelstraße 23, Hasenheide 47). Und wir schlagen eine*n Klimaschutzmanager*in für den Bezirk vor.
Pressemitteilung vom 18.11.2020: Anträge der SPD-Fraktion zur Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg am 25.11.2020. Zur kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung von Friedrichshain...
Pressemitteilung vom 17.09.2020. Zur kommenden Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg bringt die SPD-Fraktion Anträge mit folgendem Inhalt ein: Kinder vor Spritzen und...