Nach jahrelangem Ringen darf am Halleschen Ufer gebaut werden. Der SPD-Verordnete John Dahl erklärt, warum über das Projekt so lange verhandelt wurde – und was das Bezirksparlament dabei erreicht hat.

Nach jahrelangem Ringen darf am Halleschen Ufer gebaut werden. Der SPD-Verordnete John Dahl erklärt, warum über das Projekt so lange verhandelt wurde – und was das Bezirksparlament dabei erreicht hat.
Der Umbau des Karstadt am Hermannplatz und die Ratiborstraße 14 sind Bauvorhaben, die im Bezirk hohe Wellen schlagen. John Dahl, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschusses, äußert sich zum Stand...
Im Stadtentwicklungsausschuss wurden am Mittwoch neue Pläne für den Holzmarkt vorgestellt. Was geplant ist und wie die Bezirksverordneten reagiert haben, erklärt der Ausschussvorsitzende John Dahl...
Mit einer Großen Anfrage hat die SPD-Fraktion den Aktenskandal um Baustadtrat Florian Schmidt (B90/Grüne) thematisiert. Die Sozialdemokrat*innen wollten wissen, wie genau Florian Schmidt hierfür die...
In der BVV wird kontrovers über die Zukunft der Bockbrauerei diskutiert. Die SPD-Fraktion plädiert dafür, in den Verhandlungen mit dem Investor eine Mischnutzung aus Gewerbe und Wohnungen nicht vorab...
Ein von der BVV beschlossener Einwohner*innen-Antrag zum Bauprojekt Blücherstraße 26 wird offenbar nicht entschlossen umgesetzt. Deshalb fordert die SPD erneut einen B-Plan.
Presseerklärung zur Blücherstraße 26: Einwohner*innen fordern eine ernsthafte Bürgerbeteiligung ein. Ein Antrag der SPD hätte hierfür ein konkretes Verfahren festlegen können, doch er wurde von der...
Der Verkauf des Neuen Kreuzberger Zentrum (NKZ) am Kottbusser Tor an einen privaten Investor ist nicht zustande gekommen. Stattdessen erwirbt die GEWOBAG den Komplex. Die Bundestagsabgeordnete des...
Wie die Berliner Zeitung heute berichtet, geht der jahrelange Streit um das Dragoner-Areal wohl zu Ende. Der Bund überträgt das Areal demnach an das Land Berlin. Das will dort unter anderem...