Vergeblich hat die SPD-Fraktion versucht, den rot-rot-grünen Konsens für Sportplätze auf dem Regenrückhaltebecken wiederherzustellen. Wie die Debatte im Sportausschuss verlief, berichtet SPD...

Vergeblich hat die SPD-Fraktion versucht, den rot-rot-grünen Konsens für Sportplätze auf dem Regenrückhaltebecken wiederherzustellen. Wie die Debatte im Sportausschuss verlief, berichtet SPD...
Die SPD-Fraktion in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg unterstützt den Bezirk in seinem Bestreben, das Vorkaufsrecht für das Mietshaus Reichenberger Straße 108 auszuüben.
Der Bundestag hat eine Reform des Baurechts beschlossen, das Bauland-Mobilisierungsgesetz. Damit wird das kommunale Vorkaufsrecht gestärkt. Die SPD-Bezirksverordnete Anja Möbus hofft, dass die neuen...
Mehrere Bezirksverordnete der SPD haben am vergangenen Freitag das Angebot der Markthalle-Neun-Betreiber angenommen, ausgewählte Dokumente zum Ankauf des Grundstücks Wrangelstraße 23 einzusehen. Die...
Die Pläne für das „Eckwerk“ neben dem Holzmarkt sind gescheitert, nun soll ein „Wissenswerk“ gebaut werden. Der SPD-Verordnete John Dahl berichtet, was bisher bekannt ist.
Warum die BVV hat sich klar gegen die Aussagen von sogenannten Querdenker*innen positioniert, die in Kreuzberg demonstrieren, erklärt die Bezirksverordnete Hannah Lupper. Sie hat am Samstag eine der...
Die Betreiber der Markthalle Neun haben am 26.04.2021 einen Offenen Brief an die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Sevim Aydin veröffentlicht. Sie antwortet darauf mit dem folgenden Schreiben...
Gemeinsame Erklärung der BVV-Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, Linke, SPD, Die PARTEI und der Gruppe der FDP in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg Am Samstag, den 24...