Im Rahmen einer Sondersitzung am 19.01.2022 hat die BVV beschlossen, 13 Ausschüsse zu bilden. Die SPD-Fraktion wird den Vorsitz im Kultur- und Bildungsausschuss sowie im Verkehrsausschuss übernehmen...

Im Rahmen einer Sondersitzung am 19.01.2022 hat die BVV beschlossen, 13 Ausschüsse zu bilden. Die SPD-Fraktion wird den Vorsitz im Kultur- und Bildungsausschuss sowie im Verkehrsausschuss übernehmen...
Die SPD-Fraktion schlägt Andy Hehmke erneut als Stadtrat vor. Was er im Schul- und Sportbereich erreichen will und wofür der neue Aufgabenbereich „FM“ steht, erklärt er im Interview. Andy Hehmke ist...
Wie funktionieren die Abläufe in einer BVV? Was steht wo in der Geschäftsordnung? Und welche Strategien und Kniffe sollten Bezirksverordnete kennen, um ein politisches Projekt zum Erfolg zu bringen...
Mit einer Veranstaltung am 2. November wurde ein „Masterplanverfahren“ für das RAW-Gelände eingeleitet. Unsere Verordnete Tessa Mollenhauer-Koch war dabei und erzählt, welche Eindrücke sie gewonnen...
Die neugewählte SPD-Fraktion in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg hat sich am Montagabend konstituiert und den Fraktionsvorstand gewählt. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Sebastian Forck...
Am 26. September 2021 wurden das Abgeordnetenhaus und die BVV Friedrichshain-Kreuzberg neu gewählt. Auf die SPD sind im Bezirk 14,8 Prozent der abgegebenen Stimmen entfallen. Somit gehören der...
Vor der Hausburgschule in Friedrichshain hat es am Mittwoch einen Unfall gegeben, bei dem ein Kleinkind schwer verletzt wurde. Verursacht wurde er laut Medienberichten von einem sogenannten...
Die BVV Friedrichshain-Kreuzberg ist am Montagabend zu einer digitalen Sondersitzung zusammengekommen. Anlass war ein Missbilligungsantrag gegen die Amtsführung von Bezirksbürgermeisterin Monika...
Ein Antrag der SPD-Fraktion, Baustadtrat Florian Schmidt von Entscheidungen rund um das Hochhausprojekt der UTB in der Schöneberger Straße fernzuhalten, fand in der BVV am Mittwochabend keine...