Einen Rückblick auf die vergangenen Wochen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bietet der Newsletter der SPD-BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg. Er erscheint monatlich und zeitnah nach den...

Einen Rückblick auf die vergangenen Wochen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bietet der Newsletter der SPD-BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg. Er erscheint monatlich und zeitnah nach den...
Die BVV hat im April auf Antrag der Grünen beschlossen, dass Friedrichshain-Kreuzberg sich um den Titel „Fairtrade-Stadt“ bewerben soll. Die SPD-Fraktion hat dem Antrag nicht zugestimmt...
Unserer Bezirksverordnete Peggy Hochstätter, auch Vorsitzende der Spielplatzkommission, liegen Kinder besonders am Herzen. Deshalb hat sie sich dafür eingesetzt, dass die vier Planschen in...
Unsere Genossin Eva-Maria Scharlippe, geboren 1937, langjähriges Mitglied der BVV Kreuzberg, überzeugte Sozialdemokratin und anerkannte Bürgerrechtlerin, ist Ende April 2015 gestorben. Am 18. Mai...
Einen Rückblick auf die vergangenen Wochen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bietet der Newsletter der SPD-BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg. Er erscheint monatlich und zeitnah nach den...
Die Hunsrück-Grundschule soll künftig mehr Schüler aufnehmen und von einer drei-zügigen zu einer vier-zügigen Schule werden – also vier Klassen pro Jahrgangsstufe bilden. Schulmitarbeiter und Eltern...
Der Sportausschuss hat am Mittwoch (15.4.2015) über einen Antrag der SPD-Fraktion beraten, das SEZ als Standort für ein Multifunktionsbad der Berliner Bäderbetriebe ins Gespräch zu bringen. In der...
Einen Rückblick auf die vergangenen Wochen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bietet der Newsletter der SPD-BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg. Er erscheint monatlich und zeitnah nach den...
Das Bürgerbegehren „Das Freudenberg-Areal retten!“ war erfolgreich. Die Initiatoren konnten für ihr Anliegen 5910 gültige Unterschriften sammeln und damit das für einen Bürgerentscheid nötige Quorum...