Die SPD Friedrichshain-Kreuzebrg und die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg landen herzliche ein zum Jahresempfang 2013 am Donnerstag, 28. Februar 2013 ab 19...

Die SPD Friedrichshain-Kreuzebrg und die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg landen herzliche ein zum Jahresempfang 2013 am Donnerstag, 28. Februar 2013 ab 19...
Im Sportbereich ist Friedrichshain-Kreuzberg berlinweit Schlusslicht. Das liegt nicht an der Leistung der im Bezirk beheimateten Sportvereine, sondern an der geringen Anzahl von Sportplätzen zwischen...
Die Botschaft ist kurz und klar. „Wachsen lassen!“, fordern die Betreiber des Prinzessinnengartens auf ihrer Internetseite. Das Obst und Gemüse, das sie am Kreuzberger Moritz-Platz in Kisten, Säcken...
Für den einen sind sie ein Ausdruck von Nächstenliebe, für den anderen schlicht ein lukratives Geschäftsmodell. Die Anzahl von Altkleidercontainer im Bezirk hat in den vergangen Monaten deutlich...
Ihr Name klingt wie der Titel eines Edgar-Wallace-Films. In einer intern „Liste des Schreckens“ genannten Vorlage hat das Bezirksamt mögliche Auswirkungen des vom Berliner Senat geforderten...
9. November 2011, am Nachmittag. Auf dem Gehweg vor der Synagoge am Fraenkelufer, zwischen Blumenbeet und Sicherheitszaun, versammelt sich eine kleine Schar Menschen. Sie sind wie jedes Jahr auf...
Der Vorsitzende der Berliner SPD, Jan Stöß, hat angeregt, dass in Anlehnung an das Modell der Freien und Hansestadt Hamburg („Vertrag für Hamburg“) zukünftig alle Bezirke bei Wohnungsneubauten die...
SPD-Fraktionschef Andy Hehmke im Interview über die Arbeit der BVV und die Zukunft der Bezirksfinanzen. Seit einem Jahr ist die neue Bezirksverordnetenversammlung in Friedrichshain-Kreuzberg im Amt...
Am Sonntag, den 2. September 2012 fand zum vierten Mal das interkulturelle Umwelt- und Gesundheitsfestival auf dem Oranienplatz in Kreuzberg statt. Die SPD Friedrichshain Kreuzberg stellte ihre...