Am 31.01.2024 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Wir haben Akten im Fall „Umgang des Bezirksamtes mit den Sportangeboten des Vereins Turnen in Berlin (TiB) im Görlitzer Park“...
Am 31.01.2024 tagt die BVV Friedrichshain-Kreuzberg erneut. Wir haben Akten im Fall „Umgang des Bezirksamtes mit den Sportangeboten des Vereins Turnen in Berlin (TiB) im Görlitzer Park“...
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Friedrichshain-Kreuzberg hat am 25.09.2023 den Bezirkshaushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Tessa Mollenhauer-Koch...
Das Ringen um neue Sportplätze neben dem Tempelhofer Feld geht in eine neue Phase: Der Bezirkssportbund hat einen Einwohner*innen-Antrag gestartet. Worum es geht, erklärt der sportpolitische Sprecher...
Die SPD-Fraktion schlägt Andy Hehmke erneut als Stadtrat vor. Was er im Schul- und Sportbereich erreichen will und wofür der neue Aufgabenbereich „FM“ steht, erklärt er im Interview. Andy Hehmke ist...
Was hat die SPD-Fraktion in den vergangenen fünf Jahren in der BVV erreicht? Das erklären wir in unserer Bilanz. Folge 3: Sport. Die Stadt wächst. Auch unser Bezirk wird immer dichter bebaut. Dabei...
Vergeblich hat die SPD-Fraktion versucht, den rot-rot-grünen Konsens für Sportplätze auf dem Regenrückhaltebecken wiederherzustellen. Wie die Debatte im Sportausschuss verlief, berichtet SPD...
Das Regenrückhaltebeckens am Columbiadamm für den Sport sichern, die Kleingartenkolonie erhalten und Wohnungsbau-Plänen an dieser Stelle eine Absage erteilen – das wollte die SPD-Fraktion mit einem...
Die SPD-Fraktion fordert einen Masterplan für Bolzplätze in Friedrichshain-Kreuzberg. Im Gespräch erklärt Peggy Hochstätter, was sie sich davon verspricht. Ein Masterplan für Bolzplätze: Das klingt...
Mit dem Spreewaldbad geht bald das nächste Hallenbad vom Netz. SPD-Fraktionsvize Frank Vollmert schlägt eine Kompensation für die betroffenen Schwimmer*innen vor und berichtet, welche Neuigkeiten im...