Der Ankauf des Hauses Wrangelstraße 21 durch den Bezirk ist offenbar gescheitert. Kurz vor Ablauf der Frist hat Noch-Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) die Pläne, vom bezirklichen Vorkaufsrecht...
Der Ankauf des Hauses Wrangelstraße 21 durch den Bezirk ist offenbar gescheitert. Kurz vor Ablauf der Frist hat Noch-Baustadtrat Hans Panhoff (Grüne) die Pläne, vom bezirklichen Vorkaufsrecht...
Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und SPD haben sich am Montagabend auf eine Vereinbarung zur Bildung eines Bezirksamtes geeinigt.
Seit Montagnachmittag ist im Baerwaldbad in Kreuzberg wieder Schwimmen möglich. Mehr als eineinhalb Jahre lang war das traditionsreiche Schwimmbad geschlossen.
Die Bürgerinnen und Bürger von Friedrichshain-Kreuzberg sind aufgerufen, am 27. November 2016 über das Bürgerbegehren „Rettet das Fraenkelufer zwischen Admiralbrücke und Erkelenzdamm!“ abzustimmen.
Die neue SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Friedrichshain-Kreuzberg hat sich konstituiert. Das neu gewählte Bezirksparlament wird am Donnerstag erstmals zusammentreten.
Ein kurzfristig eingebrachter Antrag von SPD und Die Linke soll dafür sorgen, dass am Sportplatz in der Wrangelstraße endlich Umkleide-Container aufgestellt werden.
Ein Antrag der SPD-Fraktion, die Planungen zu einer Begegnungszone in der Bergmannstraße einzustellen, wurde am Dienstag im Verkehrsausschuss der BVV von den anderen Fraktionen abgelehnt. Damit ist...
Die SPD-Fraktion fordert das Bezirksamt auf, alle Planungen für eine Begegnungszone in der Bergmannstraße unverzüglich einzustellen. Stattdessen sollen die bereits 2011 von der BVV erhobenen...
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg soll den Sportplatz an der Züllichauer Straße ankaufen, sofern die Landeshaushaltsordnung dies zulässt und der Kauf notwendig ist, um den Platz sanieren zu...